Das digitale Brockhaus Kinderlexikon stellt das zentrale Recherche-Instrument dar. Ihre Schülerinnen und Schüler nutzen es für ihre erste Suche nach Informationen in einer sicheren Umgebung. Damit sie auch das Recherchieren im Internet erlernen, werden gezielt Drittseiten sowie Kindersuchmaschinen eingebunden.

Mit der Entdeckerbox – Recherchieren in der Grundschule lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt das Recherchieren. Sie erhalten Hilfestellungen und erlangen technische Grundfertigkeiten sowie Strategien, um gezielt nach verlässlichen Informationen zu suchen.

Die Idee & Zielgruppe

Die Entdeckerbox – Recherchieren in der Grundschule richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Alle Recherche-Einheiten sind mit Ausnahme der Einheiten des Moduls “Referat” in sich abgeschlossen und voneinander unabhängig. 

Sie als Lehrkraft haben daher die Freiheit in der Nutzung!

Sie wollen mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Recherchieren üben, das aber im Rahmen eines bestimmten Unterrichtsfaches oder Themas? Kein Problem. Suchen Sie sich die Einheit aus, die am besten in Ihren Unterricht passt!

Je nach Themengebiet sind die Recherche-Einheiten auch im fächerübergreifenden Unterricht einsetzbar.

Inhalte der Entdeckerbox

Modul 1: Einführung

Die Teilnehmenden erfahren hier, welche Inhalte der Kurs bietet, wie die Module aufgebaut sind und wie sie im Kurs navigieren.

Modul 2: Natur und Biologie

Wie entsteht ein Schmetterling? Was ist los im Wald? Ihre Kinder begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Natur.

Modul 3: Ernährung und Gesundheit

Der Gesundheitserziehung kommt in der Schule eine besondere Bedeutung zu. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler doch einmal zum Thema Nährstoffe im Kinderlexikon recherchieren.

Modul 4: Unsere Welt

Im Fokus dieser Einheit stehen aktuelle Fragestellungen wie: Was ist Wetter, was Klima? 

Modul 5: Geschichte

In dieser Einheit recherchieren die Schülerinnen und Schüler zu Themen wie: das Leben im Mittelalter oder Fahrräder – früher und heute.

Modul 6: Medien

Sie möchten Medienkompetenzen im Unterricht vermitteln? Ihr Schülerinnen und Schüler können hier zu Themen wie Werbung oder Arbeiten mit Computer und Tablet recherchieren.

Modul 7: Referat

Das Modul Referat unterscheidet sich konzeptionell von den anderen Modulen. Das Thema Referat ist nicht Gegenstand der Recherche, sondern die Schülerinnen und Schüler werden schrittweise angeleitet, wie sie ein Referat vorbereiten. Mithilfe des Kinderlexikons üben die Lernenden beispielhaft die Recherche von Informationen für die Vorbereitung ihres Referats.

Weitere Informationen für Schulen finden Sie hier.

Der Zugang ist für Sie als Kunde der Bücherei kostenfrei und mit dem Login in das Benutzerkonto, also Benutzernummer = Ausweisnummer und Kennwort = Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) möglich.

Bücherei Eching
Bücherei Eching

Die Gemeindebücherei Eching wird von der Pfarrei St. Andreas und der Gemeinde Eching gemeinsam getragen. Wir schreiben hier Artikel über aktuelle Ereignisse in der Bücherei.

Bildquellen

  • Logo der Gemeindebücherei: Bücherei Eching, selbst